Projekt Traumjob

Kann es sein, dass Du...

... zu denjenigen gehörst, die noch keine Ahnung haben, was sie beruflich machen wollen? Dass Du frustriert bist, dass Du Dich überfordert fühlst, dass Du Dich nicht aufraffen kannst, weil alles so kompliziert zu sein scheint?

Aber, dass Du...

... eigentlich viel lieber zu denjenigen gehören möchtest, die GENAU wissen, was sie beruflich machen wollen? Die voller Überzeugung zu ihrer Berufswahl stehen, keine Zweifel haben und megahappy in ihrem Job sind?

Vielen jungen Menschen geht es nach der Schule so, dass sie total unentschlossen sind, was sie beruflich machen sollen. Manche fangen irgendeine Ausbildung oder irgendein Studium an, nur um 'was zu machen' oder um 'was in der Tasche zu haben', aber häufig ist es gar nicht das Richtige, und es macht genau deshalb einfach keinen Spaß. Andere haben das Gefühl, dass es genau das Richtige ist, stehen aber nach der Ausbildung oder dem Studium trotzdem ratlos da, weil sie keinen Job finden ("Nicola, die Unternehmen wollen keine Berufsanfänger!"), und wieder andere landen in einem Unternehmen, in dem das Arbeiten keinen Spaß macht, sondern einfach nur anstrengend und frustrierend ist. Häufig gehen junge Erwachsene auch vorübergehend ins Ausland, um dort Zeit zu überbrücken und hoffen in dieser (Aus-)Zeit auf die richtige Eingebung; andere studieren das Falsche, brechen nach Jahren ab oder halten sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser und werden zu Langzeitstudierenden.

Dass die Realität so aussieht und es viele orientierungslose junge Menschen und gleichzeitig frustrierte Personen in den Personalabteilungen der Unternehmen gibt, hängt meiner Erfahrung nach mit vielen verschiedenen Faktoren zusammen. Einige davon sind:

Wenn Du Dich nicht alleine durch den Dschungel schlagen, sondern Begleitung in dieser herausfordernden Phase Richtung Traumjob möchtest, bist Du hier goldrichtig. Wir nehmen uns zusammen ausreichend Zeit, damit Du Dich in Ruhe orientieren und rausfinden kannst, wer Du wirklich bist, was Du kannst, was Dir Spaß macht und wo Du (beruflich) hin möchtest. Die nächsten Monate geht es nur um Dich!

Bei mir gibt es keine (klassische) Berufsberatung, sondern ich zäume das Pferd mit Dir gemeinsam anders auf. Meiner Erfahrung nach ist es nämlich superwichtig, dass jeder junge Erwachsene erstmal ein paar Dinge erkennt und versteht, bevor eine so wichtige Entscheidung wie die für eine berufliche Ausbildung getroffen wird.

Wie kannst Du Dir unser gemeinsames Projekt Traumjob vorstellen?

1. Bewusstsein

Wir starten mit einem liebevollen Bewusstseinsboost, den ich Dir 'verpasse'. Wir räumen ein bisschen in Deinem Kopf auf, sprechen über Prozesse, die im Unbewussten ablaufen, und über die Dinge, die in der Schule (zeitlich) keinen Platz hatten, die aber die Basis sind, wenn Du Dich für Deinen ersten Job/Deine erste Ausbildung entscheidest.

2. Ab in die Tiefe

Gut gerüstet gehen wir dann gemeinsam in die Tiefe und finden heraus, was Dich wirklich ausmacht, was Deine Talente sind, was Dir wichtig ist und was Dich vor Freude morgens aus dem Bett hüpfen lässt. Wir holen Deinen Kern und Deine Talente an die Oberfläche, und sollte Dir dabei noch etwas im Weg stehen, spüren wir auch das auf und räumen es weg.

3. Möglichkeiten checken

Du wirst sehen, dass wir mit allen möglichen Schätzen zurück an die Oberfläche kommen. Dort betrachten wir sie bei Tageslicht und gucken mal, wo sie am besten zur Geltung kommen, richtig strahlen und sich weiter entwickeln können. Diese Schätze sind Deine Talente, die Dinge, die Dir wirklich und dauerhaft Freude machen. Wo und wie kannst Du sie am besten einsetzen?

Es geht also nicht darum, Dir einen Beruf auszusuchen, sondern darum, erstmal rauszufinden, was Du richtig gut kannst oder unbedingt können möchtest und dann darum, welcher Beruf zu Dir passt, so dass Du Dich in Deiner Berufung wiederfindest. Du wirst erstaunt sein, welche Möglichkeiten sich auftun, wenn Du Dich erstmal intensiv mit Dir beschäftigt hast. 

Wie die Reise weitergeht, nachdem Du diese ersten drei Schritte gegangen bist, hängt von Deiner individuellen Situation ab. Es gibt Menschen, die gerne Unterstützung beim Bewerbungsprozess möchten; andere Menschen möchten das alleine durchziehen und möchten stattdessen noch weiter in die Entwicklung ihrer Persönlichkeit einsteigen. 

Ich mentortaine intuitiv, lasse mich also von den Bedürfnissen und Fragen, die im Mentoring aufkommen, leiten. So können z.B. auch Themen wie Bewerbungsprozess, Vorstellungsgespräch, Selbstorganisation, Sprechen vor einer Gruppe etc. auftauchen. Es ist auch schon mehrfach vorgekommen, dass ich Mentees mit Unternehmen zusammengebracht habe, falls sich ein 'perfect match' auftut. Was auch immer sich zeigt, wir gucken uns das gemeinsam an, und was dann sinnvoll ist, entscheiden wir zusammen auf unserem Weg.

Wie lange arbeiten wir zusammen?

Das Projekt Traumjob geht über zwölf Sessions.

Wir arbeiten individuell und flexibel. Wenn Du mal im Urlaub oder verhindert bist, machen wir eine Woche später weiter oder treffen uns virtuell - je nachdem, was für uns beide passt. Es kann auch sein, dass wir so oder so mal eine kurze Pause einlegen, damit Du ein paar Dinge für Dich sacken lassen kannst. Während unserer gemeinsamen Zeit bist Du aber auf keinen Fall allein. Solltest Du Fragen haben oder es Unklarheiten geben, tauschen wir uns auch außerhalb unserer Sessions z.B. per WhatsApp aus.

Die Reise dauert demnach erfahrungsgemäß zwischen drei und ca. fünf Monaten. Solltest Du es besonders eilig haben, sag mir Bescheid; dann besprechen wir Deine individuelle Situation und sehen dann weiter.

Was sonst noch?

Falls Du noch mehr erfahren möchtest oder sogar direkt starten wollen, kannst Du Dich jederzeit telefonisch oder per Email bei mir melden, und wir besprechen vorab, wo Du gerade stehst, was Dich umtreibt, was Dein Ziel ist und was die potentiell nächsten Schritte sind.

Solltest Du jemanden kennen, für den das Projekt Traumjob auch genau das richtige ist und mit dem oder der Du das ggf. sogar zusammen machen möchtest, ist auch das möglich. Ich bin aus diversen Gründen ein großer Fan von Gruppendynamik und mentortaine deshalb sogar am liebsten in der Gruppe. 

Lass uns gemeinsam eine Reise starten, die Du nie vergessen wirst und die Dir mit Sicherheit ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird, denn es ist ein wunderschönes Gefühl, in seinem Traumjob angekommen zu sein!

Wenn Du wissen möchtest, wie es bei mir aussieht, dann findest Du hier ein paar Impressionen.